Sie glauben, Wuppertal hat nichts zu bieten und ist keine Reise wert, da es sich in der Nähe des Kohlepotts befindet? Dann sind Sie im Irrtum. Natürlich müssen Sie nicht über einen längeren Urlaub nach Wuppertal fahren. Es lohnt sich jedoch, über ein Wochenende oder auf der Durchreise einen Abstecher nach Wuppertal zu machen. Wuppertal ist die größte Stadt im Bergischen Land und hat ungefähr 350.000 Einwohner. Die Landschaft des Bergischen Landes mit den vielen Bergen und Hügeln rahmt die Stadt ein. Wuppertal verfügt aufgrund der vielen Höhenunterschiede über zahlreiche Treppen und wird daher als „San Francisco“ Deutschlands bezeichnet.

Das sollten Sie in Wuppertal besichtigen

Wählen Sie ein Wuppertal Hotel in der Nähe der Schwebebahn, so können Sie viele Sehenswürdigkeiten erreichen. Natürlich sollten Sie eine Fahrt mit der Schwebebahn nicht versäumen. Die Schwebebahn wurde von Eugen Langen konstruiert und im Jahre 1901 offiziell eröffnet. Inzwischen ist sie ein Wahrzeichen der Stadt. Die Strecke, die von der Hängebahn zurückgelegt wird, beträgt 13,3 km. Die Tragekonstruktion wird seit 1997 erneuert. Dabei soll der Stil von damals weitgehend erhalten bleiben. Im Rahmen der Erneuerung werden einige Haltestellen umgebaut und modernisiert. Einige Gesichtspunkte der Historie der Hängebahn gehen dabei allerdings verloren. Täglich wird die Hängebahn etwa von 75.000 Fahrgästen genutzt. Im Jahre 1950 wurde ein Elefant mit der Bahn befördert, der von der Bahn in die Wupper sprang.

Der Wuppertaler Zoo befindet sich in einem ausgedehnten Parkgelände und ist der drittgrößte Zoo Deutschlands. Er beherbergt 5.000 Tiere aus knapp 500 Arten aus allen Teilen der Erde. Das Tapir-Haus ist einzigartig in Europa. Es ermöglicht eine Unterwasser-Beobachtung. In weiteren Tierhäusern befinden sich Bären, Menschenaffen, Großkatzen, Vögel, Reptilien und Fische. Der Zoo feierte im Jahre 2006 sein 125-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass wurden in der gesamten Stadt große Ontario 705 find phone , kunstvoll gestaltete Pinguine aufgestellt. Einige davon sind heute noch vorhanden. Ein Zoobesuch ist ein Erlebnis für die ganze Familie, nach einem Tag im Zoo wird auch die Autoreise mit Kindern entspannter, wenn die Kleinen schlafen.

Der Wuppertaler Skulpturenpark

Der Skulpturenpark Waldfrieden ist noch ganz neu, denn er wurde erst im September 2008 eröffnet. Auf einem Gebiet von 15 Hektar zeigt er Skulpturen des englischen Bildhauers Tony Cragg. Neben 19 Skulpturen des Bildhauers sind dort Werke anderer Künstler zu bewundern. Die Ausstellungshalle mit Werken von Mario Merz, Jean Dubuffet, Eduardo Chillida und John Chamberlain ist ebenfalls neu.

Bild: panthermedia.net Klaus Schönepauck