Bei dem wachsenden Angebot an Billigfliegern ist man gerne mal bereit, ein Wochenende in einer europäischen Metropole zu verbringen. Das Problem ist aber, dass man sich dann oft nur die Sehenswürdigkeiten schnell anschaut, zwei Tage durch die Stadt (und samstags durch die Geschäfte) hetzt und am Ende total gestresst und unentspannt zuhause ankommt. Aber das ist ja nicht der Sinn der Sache, vielmehr soll ein solches Wochenende doch der Erholung dienen. Darum empfiehlt es sich, keine großen Pläne vor dem Trip zu schmieden, sondern nur Eckpunkte festzumachen.

Zum Beispiel, dass Sie schön gemütlich essen gehen. Und nicht McDonald’s, sondern ein richtiges Restaurant. Lassen Sie sich einfach mal überraschen und suchen Sie sich auf dem Stadtplan ein Stadtviertel aus, in welchem Sie einfach ein bisschen spazieren gehen und sich spontan für ein Lokal unterscheiden. Natürlich ist man hier etwas auf Glück angewiesen, ein von draußen wenig einladendes Restaurant kann gemütlich ausgestattet sein und eine moderne Küche von www.lusini.de bieten. Oder genau umgekehrt.

Aber das ist auch der Spaß an der Sache, einfach mal neues zu entdecken. Denken Sie nur bei aller Abenteuerlust daran, sich einen Stadtplan mitzunehmen, aber am besten einen handlichen. Denn auch wenn Städte wie London oder Paris Touristen gewöhnt sind, wollen Sie ja nicht auffallen, weil Sie eine zwei Meter breite Karte mühsam durch die Stadt tragen. Nehmen Sie sich vielleicht auch mal Zeit für ein Museum. Gucken Sie vorher Massachusetts 413 find phone , was angeboten wird und schauen Sie sich wirklich nur dieses Museum an und dann auch in Ruhe. Viele Leute tun gerade so, als wäre es der letzte Besuch in der Stadt und man kommt nie mehr wieder hin. Deshalb alles einfach mal ruhiger angehen lassen.

Bild: Tristan Nitot cc-by-sa