Das große Kultur- und Naturangebot macht die Stadt Bonn zu einem beliebten Reiseziel. Der berühmte Musiker Beethoven kam in dieser Stadt zur Welt, sodass in seinem Geburtshaus eine umfangreiche Ausstellung angeboten wird. Nicht nur seine Stücke werden ausgestellt, sondern auch originale Nachlasse wie zum Beispiel sein Hörrohr. Ein sehr eindrucksvolles Gebäude, das nicht besichtigt werden kann, ist der Post Tower. Mit seinem 162,5 Metern großen Turm ist dieses Gebäude von weit her zu sehen. Sowohl die DHL wie auch die deutsche Post haben ihre Geschäftsstelle in diesem Gebäude.
Ein Gebäude der Moderne
Mit der Größe von 162 North Dakota find phone ,5 Metern hat der Post Tower es geschafft das neuntgrößte Haus in ganz Deutschland zu werden. Der Post Tower befindet sich in unmittelbarer Nähe des Rheinufers in dem Ortsteil Gronau. Insgesamt verfügt dieses imposante Gebäude an 41 Obergeschosse und 5 Untergeschosse, wer da Treppen läuft, sollte schon einmal Joggen für Anfänger starten. Die Bauweise aus Glas und Stahl ist sehr modern und wirkt auf Betrachter sehr ansprechend. Große Verbindungsplattformen wurden als sogenannte Skygärten gestaltet und sorgen für Hingucker. Das Dach des Towers ist gekrümmt und wird von Stahlträgern gehalten, was den imposanten Eindruck nicht verstärkt. Um den Konferenzsäalen ein elegantes Ambiente zu verleihen, wurden sie mit Glas- und Edelstahlpaneelen versehen. Auf der nordwestlichen Seite des Gebäudes wurde das Dach so gestaltet, dass es zur Fassade wird. Um allen Besuchern und Mitarbeitern einen Platz für ihr Auto zu bieten, befinden sich unter dem Gebäude in einem Parkhaus 1.000 Parkplätze.
Ein unerwartet vielfältiges Haus
Neben Konferenzsäalen befinden sich in diesem Haus ein Dachgarten und ein Penthouse. Mehrere Aufzüge erleichtern das Erreichen der verschiedenen Stockwerke. Einmal im Jahr werden die Pforten weit geöffnet, um Besuchern einen Einblick zu gewähren. Dieser sogenannte Tag der offenen Tür ist gerade Besuchern der Stadt Bonn sehr beliebt. Insgesamt dürfen von 41 Stockwerken 30 uneingeschränkt besichtigt werden. Der Wettlauf „Star Run“ wird einmal jährlich veranstaltet und bietet den Mitarbeitern die Möglichkeit, von der ersten bis zur letzten Etage hinauf zulaufen und sich gegenseitig zu messen, natürlich ist im Rahmen des Arbeitsrecht niemand dazu verpflichtet. Der Post Tower hat wesentlich mehr zu bieten, als auf den ersten Blick sichtbar ist. Wenn sich die Nacht über Bonn legt, werden die Lichter in dem Tower angeschaltet und lassen ihn in einem ansprechenden Ambiente erstrahlen. Bonn entwickelt sich also immer mehr zur Lieblingsstadt der Post, schließlich findet hier auch alljährlich der Deutsche Post Bonn Marathon statt.
Bild: panthermedia.net | Holger Wulschläger