Gerade am Sommer sind Wanderungen an Flüssen sehr zu empfehlen. Schließlich sind dort hohe Temperaturen aufgrund des Windes wesentlich erträglicher. Am Rhein befinden sich einige Wanderrouten mit einem wunderschönen Ausblick und vielen Sehenswürdigkeiten. Besonders zu empfehlen ist der zertifizierte Premium-Wanderweg Rheinsteig. Dieser verläuft direkt am Rhein entlang.

Nachtwanderung mit Fledermaussuche

Nachtwanderungen mit Fledermaussuche sind besonders bei Kindern sehr beliebt. Einige Förster bieten dazu Gruppenwanderungen an, bei denen Sie ausführliche Informationen zu den Flugtieren erhalten. Mit speziellen Radargeräten geht es nach einer kurzen Einweisung auf die Suche nach den Fledermäusen.Für die Nachtwanderung benötigen Sie die vorgegebenen Gegenstände, zum Beispiel eine Taschenlampe. Außerdem ist es hilfreich, ein warme Jacke zu tragen, da es nachts in der Natur schnell kühl wird. Wenn Sie selbst eine solche Wanderung organisieren, sollten Sie die Route auswendig kennen.

Wanderung mit Picknick

Außerdem kann eine Wanderung mit einer Picknick-Pause interessanter gestaltet werden. Die Lebensmittel transportieren Sie in einem großen Rucksack oder einer Kühltasche. Mit einer wasserabweisenden Picknickdecke essen Sie inmitten der Natur. Den Abfall sollten Sie aber wieder mitnehmen oder im Mülleimer entsorgen. Dauert das Picknick länger, zum Beispiel während eines Ausflugs beschäftigen Sie sich mit Reise-Gesellschaftsspielen oder Sportutensilien wie Federballschläger oder einen Fußball für die Kinder.

Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Besonders für eine Rheinwanderung zu empfehlen, sind die zwei vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierten Premium-Wanderwege im Naturpark Rhein-Westerwald. Der Rheinsteig verläuft direkt am Rhein entlang und begleitet diesen die ganze Zeit. Die andere zertifizierte Wanderroute, der Westerwaldsteig, führt zwar nicht direkt am Rhein entlang, aber bietet dafür einen vielfältigen Eindruck von dem Park. Die Wanderroute verläuft quer durch den Park. Der Park bietet neben einer atemberaubenden Landschaft auch viele Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise die Burg Reichenstein. Sie wurde zwischen 1310 und 1320 errichtet und gehört zu der kleinsten Grafschaft Deutschlands.

Wandern am Niederrhein

Die Region Niederrhein bietet eine atemberaubende Landschaft und viele Sehenswürdigkeiten. Der Niederrhein-Weg ist besonders beliebt. Es ist der längste Wanderweg am Niederrhein. Er erstreckt sich insgesamt auf 140 Kilometer und ist in sieben Etappen unterteilt. Wer sportlich herausfordernde Wanderrouten bevorzugt, sollte die zweite Etappe wählen. Auf diesem Wanderweg müssen die Rheurdterhöhen überwunden werden. Aber keine Sorge, selbst die höchste Erhebung am Niederrhein ist noch unter 100 Meter hoch.

Bild: Traveler100 cc-by-sa 3.0